Verhältnisformel

Verhältnisformel
Ver|hạ̈lt|nis|for|mel Bruttoformel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verhältnisformel — Eine Verhältnisformel, auch Substanzformel oder empirische Formel genannt, gibt an, in welchem Zahlenverhältnis einzelne Atom oder Ionensorten in einer chemischen Verbindung vorliegen. Die Verhältnisformel beschreibt damit einen Teil der… …   Deutsch Wikipedia

  • Empirische Formel (Chemie) — Eine Verhältnisformel, auch Substanzformel oder empirische Formel genannt, gibt an, in welchem Zahlenverhältnis einzelne Atom oder Ionensorten in einer chemischen Verbindung vorliegen. Ein anderes Mengenverhältnis kann hingegen in Form einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Substanzformel — Eine Verhältnisformel, auch Substanzformel oder empirische Formel genannt, gibt an, in welchem Zahlenverhältnis einzelne Atom oder Ionensorten in einer chemischen Verbindung vorliegen. Ein anderes Mengenverhältnis kann hingegen in Form einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Saure Salze — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Saures Salz — Als Salze bezeichnet man chemische Verbindungen, die aus positiv geladenen Ionen, den so genannten Kationen und negativ geladenen Ionen, den so genannten Anionen aufgebaut sind. Zwischen diesen Ionen liegen ionische Bindungen vor. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekularformel — Eine Summenformel, auch Molekülformel (oft auch unpräzise Chemismus), dient in der Chemie dazu, die Anzahl der gleichartigen Atome in einem Molekül oder in der Formeleinheit eines Salzes anzugeben. Sie gibt also das Teilchenzahlenverhältnis und… …   Deutsch Wikipedia

  • Molekülformel — Eine Summenformel, auch Molekülformel (oft auch unpräzise Chemismus), dient in der Chemie dazu, die Anzahl der gleichartigen Atome in einem Molekül oder in der Formeleinheit eines Salzes anzugeben. Sie gibt also das Teilchenzahlenverhältnis und… …   Deutsch Wikipedia

  • Diphosphortetraoxid — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • P2O4 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Phosphortetraoxid — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”